Seiteninhalt

Pressearchiv

Es wurden 2664 Mitteilungen gefunden

29.11.2023
Frauenförderpreis 2023
„Frauenförderpreise sind wichtig, um die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben und Frauen in verschiedenen Bereichen zu ermutigen und anzuerkennen. Sie dienen dazu, das Bewusstsein für die Leistungen von Frauen zu schärfen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen“, betonte Landrätin Petra Enders zur Übergabe des Frauenförderpreises am 28. November 2023 in den Ilm-Kreis-Kliniken. Mehr
28.11.2023
Ideen
Sie haben eine Idee, um den Thüringer Wald zukunftsfähig und resilient zu gestalten? Perfekt! Mit fachlicher Unterstützung und einer Crowdfunding-Kampagne helfen das Team von IPU und Ilm-Kreis bei der Umsetzung. Mehr
28.11.2023
Inklusionstag 2023
Um die Idee der Teilhabe mit Leben zu erfüllen, laden Ilm-Kreis, Stadtverwaltung Ilmenau und das Jobcenter Ilm-Kreis am 5. Dezember 2023 zum Fachtag für Inklusion ein. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr steht am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen im Parkcafè in Ilmenau das Thema: „Bildung. Schule – Übergang Schule und Beruf.“ im Fokus. Mehr
28.11.2023
Landratsamt Luftaufnahme
Die Ausländerbehörde des Ilm-Kreises, betroffen sind beide Zweigstellen in Arnstadt und Ilmenau, bleibt aus dienstlichen Gründen am 29. November geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Mehr
15.11.2023
Kampagne gegen Gewalt an Frauen
"Die häusliche Gewalt in Thüringen befindet sich auf einem neuen Höchststand: Es gab eine signifikante Steigerung um über 18 % gegenüber 2021. Die Zahlen machen deutlich, wie wichtig Frauenhäuser und Schutzwohnungen sind. Leider ist das Thema Gewalt an Frauen immer noch ein Tabuthema, denn es zieht sich durch alle sozialen Schichten" sagt Landrätin Petra Enders und unterstützt die thüringenweite Kampagne "Handle jetzt" gegen Gewalt an Frauen. Mehr
15.11.2023
Landratsamt Luftaufnahme
Die Hortanträge für das aktuelle Schuljahr befinden sich derzeit noch in Bearbeitung. Beachten Sie bitte, dass nach Versand der Bescheide die Gebühren für die bereits vergangenen Monate (ab August 2023) fällig werden.  Mehr
10.11.2023
Landratsamt Luftaufnahme
Seit 29 Jahren wird in Thüringen jährlich eine Gesundheitswoche veranstaltet. In diesem Jahr hat die 30. Thüringer Gesundheitswoche das Motto „Gesundheit für alle“ und findet vom 10. bis 17. November statt. Im Ilm-Kreis bringen sich neben der AOK und der Polizei auch die Betreuungsbehörde, das Gesundheitsamt des Landratsamtes und die Ilm-Kreis-Kliniken ein.  Mehr
25.10.2023
Zuwendungsbescheid TLF 3000 Geratal
„Feuerwehren spielen im Leben der Bürgerinnen und Bürger eine äußerst wichtige Rolle. Doch oft ist sie den Menschen nur in Notsituationen präsent. Dass sie aber das ganze Jahr über eine wichtige, unverzichtbare Arbeit leisten, ehrenamtlich und unermüdlich, wird oft vergessen. Wir sollten uns bewusst machen, dass sie jederzeit bereitstehen, um uns zu helfen. Sie sind rund um die Uhr einsatzsatzbereit und riskieren ihr eigenes Leben, um andere zu schützen“, so Landrätin Petra Enders, als sie am 23. Oktober 2023 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 40.000 Euro an Dominik Straube, Bürgermeister der Gemeinde Geratal übergab. Mehr
24.10.2023
Landratsamt Luftaufnahme
Das Landratsamt des Ilm-Kreises bleibt am Montag, 30. Oktober 2023, wegen eines Brückentages vor dem Feiertag am 31. Oktober geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Mehr
19.10.2023
Bücher
© pexels auf pixabay
"Der 9. November steht im Gedächtnis der Deutschen für ambivalente Wendepunkte, er ist ein Tag, den wir uns immer wieder bewusst machen müssen", so Landrätin Petra Enders und ruft für den 9. November 2023 zu einer interaktiven Lesung auf, die Bürgerinnen und Bürger selbst gestalten können. Mehr
17.10.2023
Tschüss Bilderbuchfamilie
Am 26. Oktober 2023 laden das Jugendamt des Ilm-Kreises, das Frauen- und Familienzentrum und der FamilienTreff zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr alle Familien zum Familienfachtag im Kinder- und Jugendtreff „Auf der Setze“ ein.  Mehr
11.10.2023
Landratsamt Luftaufnahme
Aus organisatorischen Gründen bleibt das Verkehrsamt des Ilm-Kreises einschließlich der Außenstelle am 18. Oktober ganztägig geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Mehr
10.10.2023
CAMIL Stengele
Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele besuchte den Ilm-Kreis am 9. Oktober 2023 in Ilmenau und informierte sich über das in Thüringen einmalige Pilotprojekt zum automatisierten Fahren, das der Ilm-Kreis gemeinsam mit der Stadt Ilmenau, der Technischen Universität und der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau ins Leben gerufen hat.  Mehr
29.09.2023
Revolution Train
Im Rahmen der Suchtprävention wird der Anti-Drogen-Zug, Revolution Train, vom 19. bis 20. Oktober 2023 in Arnstadt und am 21. und 23. Oktober 2023 in Ilmenau Halt machen. Für den 21. Oktober sind noch Anmeldungen für interessierte Eltern und ihre Kinder möglich. Mehr
29.09.2023
Projekttag AIK
In welche Abfalltonne gehört was? Diesen und anderen Fragen stellten sich die Grundschüler der Emil-Petri-Schule in Arnstadt am 27. September zum Projekttag auf der Kompostierungsanlage in Langewiesen. Mehr
27.09.2023
Landratsamt Luftaufnahme
Das Landratsamt des Ilm-Kreises bleibt am Montag, 2. Oktober 2023, wegen eines Brückentages vor dem Feiertag am 3. Oktober geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Mehr
19.09.2023
Thüringer Ehrenamtscard 2023
"Auch in diesem Jahr wollen wir wieder in würdigem Rahmen die Thüringer Ehrenamtscard verleihen, um das Engagement der ehrenamtlich engagierten Menschen zu unterstützen. Allein im Ilm-Kreis sind Bürgerinnen und Bürger in mehr als 1.000 Vereinen in Kultur, Sport, Brandschutz, Jugend- und Nachwuchsarbeit", so Landrätin Petra Enders und bittet um Vorschläge aus der Bevölkerung. Mehr
15.09.2023
Sozialleistungen_Flüchtlinge
„Die Situation im Ilm-Kreis ist nach wie vor angespannt. Die Arbeitsbelastung in der Ausländerbehörde und in den Sozialbehörden des Ilm-Kreises ist auch anderthalb Jahre nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine hoch. Bis Ende 2023 sind allein für die Verlängerung der Flüchtlinge aus der Ukraine ca. 3000 Vorsprachetermine zu realisieren“, sagt Landrätin Petra Enders und verweist darauf, dass es weiterhin an Wohnungen mangelt, sowohl für Flüchtlinge, als auch für die Menschen der Region, die auf sozial verträglichen Wohnraum angewiesen sind.  Mehr
14.09.2023
Waldrandroute Eröffnung Illmkreis
„Ein Radweg rund um den Thüringer Wald – diesem ambitionierten Projekt sind wir heute einen weiteren wichtigen Schritt nähergekommen“, so Landrätin Petra Enders am 13. September 2023 zur Teileinweihung der Waldrandroute im Ilm-Kreis in Gräfenroda-Dörrberg. „Ein großer Kraftakt, den wir ohne Unterstützung der beteiligten Gemeinden nicht geschafft hätten“, sagt Landrätin Petra Enders und bedankt sich herzlich bei Ilmenau mit seinen Ortsteilen Pennewitz, Jesuborn, Gehren und Langewiesen, aber auch bei der Gemeinde Elgersburg und der Gemeinde Geratal mit Geraberg, Geschwenda, Gräfenroda und Frankenhain. Mehr
12.09.2023
Bundesweiter Warntag 2023
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Mehr
05.09.2023
Tag des offenen Denkmals 2023
„Der Tag des offenen Denkmals ist für mich eine wichtige Zäsur im Kalender, lädt er doch zu Streifzügen durch die Vielfalt unseres Landkreises ein und fördert das Bewusstsein für die Bedeutung unseres kulturellen Erbes. Als Tor in die Vergangenheit spiegelt er die Vielfalt unserer Bau- und Kulturgeschichte“, so Landrätin Petra Enders zur Präsentation der Broschüre des Ilm-Kreises zum Tag des offenen Denkmals, die einen guten Überblick und detaillierte Informationen bietet.  Mehr
04.09.2023
Unternehmensbesuch KHW Geschwenda
Für ihre hochwertigen Kunststoffschlitten in modernem Design ist die KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH aus Geschwenda in der ganzen Welt bekannt. Über 35 verschiedene Modelle werden hier produziert. Doch das innovative Unternehmen, das eng mit dem Ilm-Kreis verwurzelt ist, hat weitere Highlights zu bieten. Davon konnte sich Landrätin Petra Enders zum Unternehmensbesuch überzeugen. Mehr
01.09.2023
Weltfriedenstag 2023
Heute vor 84 Jahren überfiel das Naziregime durch einen vorgetäuschten Angriff sein Nachbarland Polen und kurz danach viele weitere. Heute vor 84 Jahren wurde die Welt in einen fürchterlichen und noch heute nachwirkenden Kriegsbrand versetzt. Heute vor 84 Jahren war der Beginn eines Vernichtungskrieges, welcher zig Millionen Menschen das Leben kostete. Krieg und Zerstörung müssen umgehend beendet werden! Mehr
29.08.2023
Kfz-Zulassungsstelle geschlossen
In Vorbereitung des Inkrafttretens der neuen gesetzlichen Regelungen der Fahrzeugzulassungsverordnung ab dem 01.09.2023 muss die Kfz-Zulassungsbehörde des Ilm-Kreises am 1. September 2023 geschlossen bleiben. Die Schließung betrifft beide Standorte in Arnstadt und in Ilmenau. Mehr
22.08.2023
Herbstsemester VHS 2023
vhs-Kino, Tschechisch für Anfänger, Board Game Night oder offene Kreativwerkstatt für Eltern und ihre Kinder - die Angebote der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau im Herbstsemester sind vielfältig. 300 Kurse sind geplant. Aber auch das Frühjahrssemester lief sehr erfolgreich, schätzt Landrätin Petra Enders ein. Mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 107 | > | >>