Seiteninhalt
29.09.2023

Suchtprävention interaktiv - Anti-Drogen-Zug im Ilm-Kreis

Im Rahmen der Suchtprävention wird der Anti-Drogen-Zug, Revolution Train, vom 19. bis 20. Oktober 2023 in Arnstadt und am 21. und 23. Oktober 2023 in Ilmenau Halt machen. Für den 21. Oktober sind noch Anmeldungen für interessierte Eltern und ihre Kinder möglich.

Suchtprävention ist in unserer heutigen Gesellschaft ein brisantes und wichtiges Thema, denn viele Konsumgüter begleiten unseren Lebensalltag, so z.B. das Handy, Zigaretten, Süßigkeiten. Dies ist grundsätzlich keine Gefährdung, der missbräuchliche Umgang damit aber schon. Hinzu kommt aber auch der Einfluss durch legale und illegale Drogen.

Mit dem Revolution Train haben wir ein einmaliges und multimediales Instrument zu Gast, das eine neue Form der primären Drogenprävention mittels einer interaktiven und erlebnisorientierten Pädagogik vermittelt. Die Idee des Projektes ist es, durch das Erleben, Hören und Sehen alle menschlichen Sinne anzusprechen und so auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Suchtmitteln, insbesondere Drogen einzuwirken.

Der Revolution Train ist ein Zug mit sechs Waggons, der die verschiedenen Stationen des Drogenkonsums multimedial vermittelt. Die Besucher des Anti-Drogen-Zuges begleiten diese Geschichte und nehmen durch interaktive Technologien an der Geschichte teil. Es gibt Filmvorführungen, die Simulation eines Autounfalls oder Einblicke in eine Gefängniszelle. In den Waggons findet die Interaktion zwischen dem Moderator und den Besuchern statt. Dank der Kombination von Informationen, Sinneswahrnehmung und Diskussion mit dem Moderator kann der Besucher sehr gut nachfühlen, was Drogenmissbrauch mit sich bringt und welche Alternativen es gibt. Zugleich werden die Schüler während der „Filmgeschichte“ zu eigenen Positionen in den jeweiligen Szenen befragt und somit zum Nachdenken angeregt und sensibilisiert. Die Vor- und Nachbereitung erfolgt in den Schulen durch Schulsozialarbeiter oder im Rahmen des Unterrichts.

Das Jugendamt nutzt diese Form der Prävention im Ilm-Kreis für die Schüler der 8. und 9. Klassen und setzt den Zug am 19., 20.10.2023 in Arnstadt und am 23.10.2023 in Ilmenau unter dem Aspekt des „Lernens am anderen Ort“ ein. Die Schulen sind bereits informiert und haben feste Termine.

Im öffentlichen Teil am Samstag (21. Oktober 2023 von 10 – 16 Uhr) in Ilmenau können interessierte Eltern, Familien oder Fachkräfte am Programm teilnehmen. Der Durchgang einer Gruppe á 15 Personen dauert 90 Minuten und wird von einem Moderator begleitet. Anmeldungen sind deshalb notwendig und per E-Mail an jugendamt@ilm-kreis.de zu richten.

V. i. S. d. P. Anke Roeder-Eckert, Büro Landrätin