Hof- und Schlossfest 2025
Am Samstag, dem 14. Juni, ist es wieder soweit: Das traditionelle Hoffest im Landratsamt des Ilm-Kreises und das große Schlossfest auf dem Neideckgelände laden zu einem erlebnisreichen Tag für die ganze Familie ein.
Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet alle Besucherinnen und Besucher im Innenhof des Landratsamtes in Arnstadt ein buntes Programm mit zahlreichen Aktionen, interessanten Informationen und vielfältiger Unterhaltung für die ganze Familie.
„Wir möchten Einblicke in die Arbeit unserer Ämter geben, aber auch die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Gespräch bieten. Dafür haben sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tolle kreative Angebote einfallen lassen“, sagt Landrätin Petra Enders und freut sich auf viele interessierte Gäste.
Im Zentrum des Hoffestes stehen neben den vielfältigen Mitmachaktionen zahlreiche Informationsstände der Fachämter des Landratsamtes. Hier berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus erster Hand über ihre Aufgaben und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Das Personalamt informiert über Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst, der Abfallwirtschaftsbetrieb vermittelt spielerisch Wissen rund um Mülltrennung und Entsorgung, und das Amt für Brand- und Katastrophenschutz gibt mit seinen Einsatzfahrzeugen spannende Einblicke in die Gefahrenabwehr. Auch das Verkehrsamt ist mit digitalen Infoständen zum Thema Führerschein und einem interaktiven Fahrsimulator vertreten.
Das Gesundheitsamt sorgt mit erfrischenden Getränken und fröhlichen Seifenblasenaktionen für gute Laune bei Groß und Klein. Darüber hinaus informieren die AGATHE-Fachberaterinnen über ihre Arbeit mit und für Seniorinnen und Senioren im Ilm-Kreis. Eine besondere Attraktion in diesem Jahr ist das Infomobil „Digitale Engel“, das älteren Menschen auf anschauliche Weise zeigt, wie sie digitale Angebote sicher und einfach nutzen können.
Neben den Fachämtern präsentieren sich auch zahlreiche regionale Vereine mit ihren Angeboten. Mit dabei sind unter anderem das Frauen- und Familienzentrum Arnstadt, der Direkt e. V., der Kulturverein Reinsfeld, die Volkshochschule, die Malteser, die AWO, die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) und viele mehr – mit kreativen Ideen, Mitmachaktionen und Überraschungen für die ganze Familie.
Ein besonderer Moment des Tages ist die feierliche Ehrung junger Sporttalente, die in der vergangenen Saison herausragende Leistungen erbracht haben. Die Kinder-Sportler-Ehrung beginnt um 14:45 Uhr und würdigt die Erfolge der Nachwuchstalente aus dem Ilm-Kreis.
Parallel dazu findet auf dem Gelände des benachbarten Neideck-Vereins das traditionelle Schlossfest statt. Musik und geselliges Beisammensein prägen den Abend, der mit einer großen Lasershow um 22:30 Uhr feierlich ausklingt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Regionale Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und kühle Getränke laden zum Verweilen und Genießen ein.
V. i. S. d. P. Luise Saitz, Büro Landrätin