Seiteninhalt
02.06.2023
Eine aktive Gefahr geht von dem Käfer nicht aus.
Den Schwarzblauen Ölkäfer sieht man im Frühjahr recht häufig. Er breitet sich aber aktuell nicht aus, sondern gilt sogar als gefährdet. Das Anfassen bzw. der Körperkontakt mit Ölkäfern sollte generell vermieden werden, ansonsten kann es zu Rötungen und Blasenbildungen kommen. Auch die Schleimhäute und Augen können betroffen sein. Mehr
01.06.2023
Um 9:45 Uhr starteten die beiden fahrerlosen Shuttle-Busse der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau am 1. Juni in den Linienbetrieb. Künftig verbinden sie den Ilmenauer Bahnhof und den Campus der Technischen Universität Ilmenau montags bis freitags auf einer Strecke von 2 Kilometern mit einer Höchstgeschwindigkeit von 18 Kilometern pro Stunde. Der Zustieg ist an fünf Haltestellen möglich. Mehr
01.06.2023
Von Nachbar:innen, die ihr Viertel verschönern, bis hin zu Begegnungsprojekten zwischen älteren und jüngeren Menschen – der Deutsche Nachbarschaftspreis sucht nachbarschaftliches Engagement aus allen Lebensbereichen! Vom 1. Juni bis zum 13. Juli 2023 können sich Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen. Mehr
Kontakt
Landratsamt Ilm-Kreis
Hauptsitz / Postanschrift
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Telefon: 03628 738-0
Fax: 03628 738-111
E-Mail oder Kontaktformular
Hauptsitz / Postanschrift
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Telefon: 03628 738-0
Fax: 03628 738-111
E-Mail oder Kontaktformular
Landratsamt Ilm-Kreis
Außenstelle Ilmenau
Krankenhausstraße 12 a
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 657-0
Fax: 03677 841075
Außenstelle Ilmenau
Krankenhausstraße 12 a
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 657-0
Fax: 03677 841075
Allgemeine Sprechzeiten
Arnstadt | |
Dienstag |
08:30 Uhr - 11:30 Uhr |
13:00 Uhr - 18:00 Uhr | |
Donnerstag |
08:30 Uhr - 11:30 Uhr |
13:00 Uhr - 14:30 Uhr |
|
Ilmenau | |
Dienstag |
08:30 Uhr - 11:30 Uhr |
13:00 Uhr - 14:30 Uhr |
|
Donnerstag |
08:30 Uhr - 11:30 Uhr |
13:00 Uhr - 18:00 Uhr |
|
Weitere Details |