Interkulturelle Wochen (IKW) 2019
Aufgrund der gültigen Allgemeinverfügungen, Verordnungen sowie Beschränkungen der aktuellen Situation geschuldet, haben wir uns dafür entschieden, dass wir die Interkulturelle Woche in diesem Jahr nicht stattfinden lassen können. Die große Vielzahl an Veranstaltungen in Kita, Schule und bei Vereinen bedarf einer langfristigen und vorausschauenden Planung, die wir aktuell durch Unklarheiten bezüglich der weiteren Entwicklung in diesem Jahr nicht gewährleisten können.
Die offizielle Absage finden Sie im Amtsblatt, Ausgabe Mai 2020. Für 2021 planen wir die Interkulturellen Wochen aus aktueller Sicht wieder. Zum Jahresbeginn bekommen Sie dazu eine Information.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Mückenheim unter unten angegebenem Kontakt.
Programm der Interkulturellen Wochen 2019 im Ilm-Kreis (PDF, 150 kB)
Aufruf zur Beteiligung an den Interkulturellen Wochen 2019 im Ilm- Kreis vom 02.09. - 29.09.2019
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder alle herzlich einladen, sich an den Interkulturellen Wochen im Ilm-Kreis (IKW) zu beteiligen.
Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen.“ finden die IKW 2019 im Ilm-Kreis vom 02.09. - 29.09.2019 statt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter
http://www.interkulturellewoche.de
In das Programm der Interkulturellen Wochen passen alle Veranstaltungen, die
-
einen Bezug zum Motto und zu den Zielen der Interkulturellen Wochen haben,
-
die Begegnung, Austausch und Kontakt zwischen Menschen ermöglichen,
-
Dialog und Vernetzung fördern,
-
sich um die Überwindung von Vorurteilen und Diskriminierung bemühen.
Möchten Sie sich als Initiative, Träger oder Einrichtungen beteiligen? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag - bitte melden Sie sich
- wenn es um finanzielle Unterstützung geht - möglichst bald
- bis zum 09.08.2019 für die Aufnahme Ihrer Veranstaltung in das Programmheft IKW
Sie können für Ihre Veranstaltungen eigene Ideen entwickeln oder auch die Angebote von „Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V.“ in Anspruch nehmen.
Bitte in jedem Fall einen entsprechenden Anmeldebogen (Link) ausfüllen und an d.mueckenheim@ilm-kreis.de senden, eine Finanzierung im Rahmen der IKW erfolgt erst nach einer entsprechenden Zusage.
EWNT Angebotskatalog IKW (PDF, 4,8 MB)
Hinweise:
- der Katalog von 2018 ist auch in 2019 gültig
Angebote zur IKW im Ilm-Kreis (PDF, 195 kB)
Mit dem Fahrrad um die Welt (PDF, 3,3 MB)
- Wenn Sie Interesse an einer (oder mehreren) Veranstaltung(en) haben, können Sie bei „Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V.“ die Kontaktdaten der entsprechenden Referenten bekommen:
Projektkoordinatorin Frau Kilias
03641 2249 951
g.kilias@ewnt.org
(weitere Kontakte finden Sie auf den Seiten 3 und 5 des Kataloges) - Bitte treffen Sie die entsprechenden Absprachen mit den Referenten selbst
- Die Veranstaltungsgebühren betragen für alle Kita und Schulen (einschließlich Hort) 30 Euro (neu in 2018!) und für außerschulische Veranstalter 50 Euro
- Wenn eine Finanzierung im Rahmen der IKW erfolgen soll, dann benötigen wir eine entsprechende Anmeldung bis zum 22.06.2019- bitte diesen Anmeldebogen (Link) verwenden
- Bei allen Veranstaltungen von „Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V.“, die im Rahmen der IKW finanziert werden, geht die Rechnungslegung direkt an das Landratsamt.
Für Fragen / Hinweise / Unterstützung wenden Sie sich bitte an:
Beauftragte für Ausländer und Behinderte des Ilm-Kreises
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Karte anzeigen
Fax: 03628 738-111
E-Mail: d.mueckenheim@ilm-kreis.de
Raum: 340
Nachricht schreiben
Adresse exportieren