Seiteninhalt

Pressearchiv

Es wurden 2782 Mitteilungen gefunden

25.03.2025
Stadtradeln 2025
Bereits zum 10. Mal treten Fahrradfreunde in diesem Jahr bei der Aktion STADTRADELN im Ilm-Kreis in die Pedale. 2015 starteten Arnstadt und Ilmenau bei der ersten gemeinsamen Runde mit 138.000 Kilometern. Seitdem ging es stetig bergauf. 2021 stieg Stadtilm mit ein und ist seitdem ebenfalls ein fester Partner der Aktion Stadtradeln im Ilm-Kreis.  Mehr
24.03.2025
interaktive Lesung 9. Mai 2025
"Der Tag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933gehört zu den dunkelsten Momenten der Geschichte. Es ist ein Tag, der uns nicht nur an die Gräueltaten der Vergangenheit erinnert, sondern auch an die Werte, für die wir einstehen sollten: Freiheit, Toleranz und Vielfalt", so Landrätin Petra Enders und lädt zu einer interaktiven Lesung, an der sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen können, am Vorabend des Gedenktages ins Schlossmuseum Arnstadt ein.  Mehr
22.03.2025
Gedenkwoche Jonastal
„Im April 2025 jährt sich die Befreiung des Außenlagers SIII im Jonastal zum 80. Mal. Aus diesem Anlass planen wir eine besondere Gedenkwoche vom 30. März bis zum 5. April 2025, gemeinsam mit dem Landkreis Gotha, der Stadt Ohrdruf und den Arolsen Archives“, so Landrätin Petra Enders  und würdigte das Engagement des Jonastalvereins. Der Gedenklauf wird wegen aktueller Forstarbeiten auf den 11. Mai 2025 verschoben. Mehr
21.03.2025
pm_bild_tgz
Am 18. März 2025 besuchte Landrätin Petra Enders gemeinsam mit Kay Tischer, dem hauptamtlichen Beigeordneten des Ilm-Kreises, Ilmenaus Oberbürgermeister Daniel Schultheiß sowie Vertretern der Wirtschaftsförderung Ilm-Kreis und Ilmenau das Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau (TGZ Ilmenau).  Mehr
11.03.2025
Landratsamt Luftaufnahme
Die Kfz-Zulassungsbehörde an der Außenstelle in Ilmenau, Krankenhausstraße 12a, wird im Zeitraum vom 17. März 2025 bis voraussichtlich 30. Juni 2025 nur eingeschränkt erreichbar sein. Mehr
10.03.2025
Eule
Am 22. März findet der 6. Naturschutztag des Ilm-Kreises statt. Von 9:30 Uhr bis ca. 17 Uhr dreht sich im Röntgenbau der TU in Ilmenau, die den Tag als Partner unterstützt, alles um den Naturschutz im Ilm-Kreis. Bis 17. März können sich Interessierte anmelden. Mehr
07.03.2025
Erfolgreicher Projektstart der MitfahrApp goFLUX im Ilm-Kreis
Das erste teilnehmende Unternehmen N3 Engine Overhaul Services verzeichnet innerhalb kürzester Zeit eine hohe Teilnahme. „Kaum ist die Mitfahr-App goFLUX im Ilm-Kreis scharf geschaltet, können wir schon die ersten Erfolgszahlen vermelden“, freute sich Landrätin Petra Enders zum offiziellen Projektstart am 5. März im Landratsamt, den sie gemeinsam mit Franz-Josef Willems, Vorsitzender des Vorstandes der Initiative Erfurter Kreuz, und Stefan Landes, Geschäftsführer von N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG, vornahm. Mehr
07.03.2025
Unternehmensbesuch Dachser
Seit 2004 ist der Logistikdienstleister DACHSER SE am Erfurter Kreuz mit einem Logistikzentrum ansässig und verbindet den Ilm-Kreis mit der ganzen Welt. Tag für Tag werden hier Güter angeliefert, gelagert, umgeschlagen und weltweit versendet. Mehr
28.02.2025
LEADER_2025
Die RAG Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt ruft bis zum 31.03.2025 zum Einreichen von Anträgen für Projekte mit max. Investitionssumme von 20.000 € auf! Mehr
24.02.2025
Ferienangebote_2025
Ferien sind immer etwas Besonderes. Zu diesem Zweck hat das Jugendamt des Ilm-Kreises auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien auf die Beine gestellt. Mehr
20.02.2025
Familienpass 2024
Der Familienpass des Ilm-Kreises geht in die fünfte Auflage! Unter dem Motto „Zusammen Erlebnisse schaffen“ sind bewährte und neue Kooperationspartner dazu aufgerufen, sich am neuen Familienpass für die Laufzeit 2025/2026 zu beteiligen.  Mehr
13.02.2025
Hortgebühren
Das Schulverwaltungsamt informiert, dass der Versand der Hortgebührenbescheide für das Schuljahr 2024/2025 ab dem 14. Februar 2025 erfolgt.  Mehr
11.02.2025
Landratsamt Luftaufnahme
Vom 18. bis 20. Februar 2025 bleibt die Ausländerbehörde des Ilm-Kreises aus organisatorischen Gründen geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Mehr
10.02.2025
Landratsamt Luftaufnahme
Am 3. Februar ist das Sonderamtsblatt des Ilm-Kreises mit wichtigen Informationen zur Bundestagswahl erschienen, die am 23. Februar 2025 stattfinden wird. Mehr
10.02.2025
Bus
Aufgrund eines Warnstreiks im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen des Tarifvertrages Regionalverkehr (TV-R) zwischen der Gewerkschaft verdi und dem Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmen (MDO), kommt es am Dienstag, den 11. Februar und am Mittwoch, den 12. Februar 2025 zu Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr in den Landkreisen Sonneberg, Ilm-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis. Betroffen ist ebenfalls der Schulbusverkehr. Fahrgäste werden gebeten sich über die aktuell fahrenden Linien auf der Website der IOV und den Social Media Kanälen zu informieren. Mehr
28.01.2025
Unterzeichnung Koopvereinbarung Jobcenter und Krankenkassen
Das Jobcenter des Ilm-Kreises und die AOK PLUS verlängern ihre Zusammenarbeit zur Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen. Unterstützt werden sie dabei vom Ilm-Kreis. Heute wurde die Kooperationsvereinbarung im Landratsamt unterzeichnet. Auch 2025 ist ein Gesundheitstag geplant. Er findet am 14. Mai in Ilmenau statt. Mehr
27.01.2025
Schülerwettbewerb 2025
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Außenlagers Buchenwald SIII ruft Landrätin Petra Enders alle Schülerinnen und Schüler des Ilm-Kreises auf, sich bis zum 31. Januar 2025 für den Wettbewerb „Stille Helden“ anzumelden. "Gerade für junge Menschen ist es wichtig, sich mit der Geschichte des Lagers im Jonastal auseinanderzusetzen. Tausende bezahlten die unmenschliche Behandlung mit ihrem Leben. Es ist an uns, die Geschichte lebendig zu halten", betont Landrätin Petra Enders.   Mehr
22.01.2025
Ilmtalradweg
Für drei weitere Jahre wurde der Ilmtal-Radweg mit vier Sternen ausgezeichnet und darf das Zertifikat Qualitätsradroute des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) tragen. Damit ist er einer von 32 Radwegen in Deutschland mit dieser Sternenanzahl. Nur vier Radwege erreichen die Maximalbewertung von fünf Sternen. Mehr
15.01.2025
Waldbad Stützerbach
Das Gesundheitsamt des Ilm - Kreises gibt bekannt, dass gemäß § 14 Absatz 1 der Thüringer Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer (ThürBgwVO) vom 30. Juni 2009 eine Liste der Badegewässer erstellt wird. Mehr
14.01.2025
VHS Resümee 2024
600 Kurse fanden 2024 an der Volkshochschule Arnstadt Ilmenau statt. Auch das neue Frühjahrssemester ist prall gefüllt. Ca. 400 Kurse sind geplant, in Präsenz, online oder hybrid. Angefangen von Freilichtmalerei über die Fortsetzung der Kursreihe "Neue Energie" bis hin zu einer Exkursion nach Mühlhausen anlässlich des Bauernkrieges, der sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt. Sogar ein Murder Mystery Dinner auf Englisch wird es geben.  Mehr
13.01.2025
Grüne Woche 2025
Auf circa 90 Quadratmetern und mit einem Nachbau der „Drei Gleichen“ präsentiert sich der Thüringer Bogen ab dem 17. Januar zur Grünen Woche in Berlin. Unter der gemeinsamen Dachmarke sind der Ilm-Kreis und der Landkreis Gotha in diesem Jahr Schwerpunktregion des Freistaates und damit direkt im Zentrum der Thüringenhalle präsent.  Mehr
08.01.2025
Johannes Falk Projekt
Heute übergab Landrätin Petra Enders einen Förderbescheid über 52.000 Euro an das Johannes-Falk-Projekt des Marienstiftes in Arnstadt, um das Projekt auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen. Hier wird seit 2001 eine sehr wichtige Arbeit geleistet, um jungen Menschen und Erwachsenen bei der Integration im Alltag zu helfen.  Mehr
19.12.2024
Praxistour Medizin 2024
Der Ilm-Kreis setzt mit dem innovativen Projekt "Arztlotse" neue Maßstäbe, um die ärztliche Versorgung in der Region langfristig zu sichern. Dieses zukunftsweisende Vorhaben soll ab dem Jahr 2025 als zentrale Anlaufstelle für Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudierende und Schülerinnen und Schülern mit Interesse an einem Medizinstudium dienen. Mehr
17.12.2024
Hey School
"Auch 2024 hat der Ilm-Kreis in seinen Schulen Sanierungen fortgesetzt und neue begonnen, aber auch Investitionen durchgeführt. Hierbei investierte der Kreis bisher knapp 6 Mio. Euro in die Schulen und Schulsporthallen", zog Landrätin Petra Enders zur Jahrespressekonferenz am 17. Dezember 2024 Bilanz. Mehr
17.12.2024
Landratsamt Luftaufnahme
Aufgrund eines Brückentages ist das Landratsamt einschließlich aller Außenstellen am 27. Dezember 2024 geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 112 | > | >>